Verwöhne deinen liebsten Menschen am Valentinstag mit einem köstlichen Wildgericht von Jagdhaus Wildgenuss.
In der Kochbox:
Rehrücken 300g
Preiseiselbeerensoße im Glas
Diana Wildgewürz 5g -gratis-
Zubereitung:
Heize deinen Backofen auf 120 °C vor. Brate den Wildrücken in einer heißen Pfanne kurz und scharf an, damit die köstlichen Röstaromen sich entfalten können. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und würze es großzügig mit unserem exquisiten Wildgewürz Diana. Setze anschließend dein Bratenthermometer ein und lege den Wildrücken in den vorgeheizten Backofen. Lass ihn dort garen, bis das Thermometer die gewünschte Temperatur anzeigt.
Während das Fleisch im Ofen für dich zart und saftig gart, erhitze langsam und unter gelegentlichem Rühren die Soße in einem Topf. Wir bevorzugen das Fleisch medium gegart; achte darauf, dass du es nicht zu lange im Ofen lässt, da es sonst trocken werden könnte.
Mit unserer köstlichen heißen Soße zauberst du im Handumdrehen einen verführerischen Soßenspiegel auf zwei vorgewärmte Teller. Nun ist es an der Zeit, den zarten Wildrücken aus dem Ofen zu nehmen. Schneide ihn in saftige Tranchen und lege sie liebevoll auf die Teller. Genieße diesen Genussmoment in vollen Zügen!
Serviere dazu die Beilagen deiner Wahl – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Für eine schnelle und unkomplizierte Wildküche bieten wir verschiedene fertige Beilagen an, die du unter folgendem Link findest. Lass dich inspirieren! https://jagdhaus-wildgenuss.de/Wild-genussfertig/Beilagen/
Garstufe
medium rare (englisch) 50-53°C
medium (rosa) 54-56°C
medium well (Rosa+) 57-60°C
Versandbesonderheiten: | Versand gefroren -18°C |
---|---|
Fleischarten: | Reh |

Jagdhaus Wilde Küche
Die Leidenschaft für die Natur und die Kunst der Wildküche liegt tief im Herzen von Markus Bitzen aus Rech an der Ahr. Schon mit 16 Jahren erwarb er seinen Jagdschein, und heute vereint er in seiner Person die seltene Kombination aus Hotelbetriebswirt, Koch und Metzger. Dieses Fachwissen möchte er mit anderen teilen, und deshalb hat er bereits zwei Kochbücher verfasst: „Bock auf Wild“ und „Schnelle Wildgerichte“.
Für Markus ist es immer ein ganz besonderes Erlebnis, erlegtes Wild zu zerwirken, selbst zuzubereiten und weiterzuverarbeiten. Diese Hingabe spiegelt sich in der Philosophie „from nose to tail“ wider, bei der jedes Teil des Tieres mit größtem Respekt verarbeitet wird.
Apropos Zubereitung: Markus kocht noch auf traditionelle Weise, inspiriert von den Rezepten seiner Großmutter Barbara. Dabei legt er großen Wert auf achtsame Auswahl der Produkte und verfeinert sie mit regionalen Zutaten, wo immer es möglich ist.
Er möchte dir eine ehrliche und schmackhafte Wildküche für zu Hause bieten – Gerichte, die nur erwärmt werden müssen und so den Genuss eines Restaurantbesuchs in dein Zuhause holen. Lass dich von der Leidenschaft und dem Wissen von Markus Bitzen begeistern und entdecke die Vielfalt der Wildspezialitäten!
Anmelden