Unser Wildfond ist mehr als nur eine Brühe - er ist ein kulinarisches Meisterwerk, das mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wird. Die Kombination aus den besten Wildknochen, feinem Wurzelgemüse, aromatischem Tomatenmark und einem Hauch von Ahr Rotwein macht unseren Fond zu etwas ganz Besonderem. Mindestens 4 Tage lang wird er sanft gekocht und entwickelt dabei einen intensiven Geschmack, der seinesgleichen sucht.
Ganz gleich, ob Sie ein Wildgericht verfeinern möchten oder eine köstliche Soße zaubern wollen - mit unserem Wildfond gelingt Ihnen beides im Handumdrehen. Die reiche Aromenvielfalt und die tiefe Würze machen jede Speise zu einem wahren Genusserlebnis. Aber nicht nur für Wildgerichte eignet sich unser Fond: Auch zu Schweine- oder Rinderbraten, Rouladen, Gulasch oder Geschnetzeltem ist er die perfekte Basis für unvergleichlichen Geschmack.
Tauchen Sie ein in die Welt des Jagdhauses Wildgenuss und erleben Sie mit unserem Wildfond den puren Genuss von Natur und Tradition. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten das Beste aus der Wildküche - mit unserem exquisiten Wildfond wird jedes Gericht zu einem Fest für die Sinne. Entdecken Sie die Magie des Wildgenusses und verwöhnen Sie sich mit dem unverwechselbaren Geschmack unseres handgemachten Wildfonds.
Unsere Wildcurrywurst wird mit Sorgfalt und Leidenschaft für kulinarische Genüsse hergestellt. Die Wildbratwurst wird auf dem Grill geröstet und per Hand geschnitten. Verfeinert mit fruchtiger Currysauce, abgefüllt und eingekocht für maximale Frische und Qualität - ein Geschmackserlebnis mit höchster Qualität und Familiengeheimnis.
Wildcurrywurst, die traditionelle Köstlichkeit der deutschen Küche, einfach erwärmen und authentischen Genuss erleben. Perfekt als Hauptgericht mit Beilagen wie knackigem Salat, knusprigen Pommes, köstlichen Bratkartoffeln oder einfach einem frischen Brötchen.
Unsere Wildhackfleischsoße wird aus frischem und hochwertigem Wildhack zubereitet, bestehend aus Reh, Hirsch und Wildschwein. Diese einzigartige Mischung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Unsere mediterrane Wildbolognese wird mit sonnengereiften Tomaten und köstlichen italienischen Kräutern zubereitet. Sowohl unsere Kinder als auch wir lieben diese Bolognese-Soße, da sie in kürzester Zeit ein einfaches und delikates Nudelgericht zaubert.Die Wild-Bolognese passt perfekt zu Nudeln oder Kartoffeln. Du kannst aber auch kreativ werden und sie als Grundlage für deine Lasagne verwenden oder sie mit Kidney-Bohnen und Chili verfeinern, um ein köstliches Chili con Carne zu genießen.
Entdecken Sie die einzigartige Ahr-Spätburgunder Wildsoße von Jagdhaus Rech, Markus Bitzen. Hergestellt aus hochwertigem Wild-Fond, der über 5 Tage langsam auf dem Herd köchelt, und verfeinert mit edlem Ahr Spätburgunder Rotwein. Die perfekte Kombination für zart rosa gegartes Wildfilet oder Wildrücken. Ein Gaumenschmaus, der Ihre Sinne begeistern wird. Gönnen Sie sich dieses kulinarische Erlebnis und lassen Sie sich von unserer exquisiten Wildsoße überzeugen.
Genuss in PerfektionUnser köstliches Rehgulasch wird sorgfältig aus zarter Wildkeule zubereitet. Jedes Stück wird von Hand geschnitten, um höchste Qualität zu garantieren. Anschließend wird das Wildgulasch kräftig angebraten, delikat gewürzt und mit einem fruchtigen und ausgewogenen Ahr Rotwein abgelöscht. In seiner eigenen Juices darf das Gulasch langsam schmoren, bis es herrlich zart und geschmacksintensiv ist. Abgerundet wird dieses kulinarische Meisterwerk mit einer Prise Preiselbeeren und dem unverwechselbaren Geschmack von Grafschafter Zuckerrüben Sirup. Diese traditionsreiche Zubereitung erfolgt auch heute noch nach dem überlieferten Rezept von Oma Barbara.
Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar +7°Cim Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit -18°CGulaschbeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen
auch möglich traditionell im Topf erhitzen
Das Hirschgulasch wird aus der Keule des Hirschs hergestellt. Sorgfältig von Hand geschnitten, wird das Wildgulasch kräftig angebraten, gewürzt und mit einem fruchtigen und milden Ahr Rotwein abgelöscht. Anschließend darf es sanft in seinem eigenen Saft schmoren, bis es zart und gar ist. Zur Perfektion verfeinern wir das Gulasch mit Preiselbeeren und dem feinen Grafschafter Zuckerrüben Sirup nach dem bewährten Rezept von Oma Barbara.Genießen Sie das behutsam erwärmte Hirschgulasch in vollen Zügen. Unser Gulasch passt hervorragend zu Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln. Für eine leichtere Variante empfehlen wir eine Kombination mit einem knackigen Salat - ebenso lecker wie erfrischend.
Wir empfehlen zum Gulasch Wirsinggemüse Apfelrotkohl Kartoffeltaler PolentaGlas eingekocht: eine PortionIm Topf traditionell erwärmenNachhaltige Verpackung mind 10 Wochen haltbar bei Lagerung +7°CBeutel gefroren: Den Beutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen Im Topf traditionell erwärmenzwei Portionen mind. 4 Monate Haltbarkeit bei -18°C
Unser Burgunderbraten greift die Tradition vergangener Tage
auf. Der Wildbraten wird nach dem überlieferten Rezept von Oma Barbara
zubereitet und von Markus Bitzen mit feinen Nuancen verfeinert. Für die Sauce
verwenden wir ausschließlich fruchtigen Ahr Rotwein.
Glas:
ein Wildgenießer
mind 3 Monate haltbar.
Im
Topf traditionell erwärmen
Nachhaltige
Verpackung
Wildbraten im Beutel Soße im Glas:
für
zwei Wildgenießer
Wildbraten
bei -18°C im Vacuumbeutel mind 3 Monate haltbar
Spätburgundersoße
bei +7 °C im Glas mind 3 Monate haltbar
Wir
empfehlen den Wildbraten einen Tag vor dem Kochen im Kühlschrank
aufzutauen. Erhitzen Sie den Wildbraten gemeinsam mit der köstlichen Soße
bei mittlerer Hitze in einem Topf, bis alles schön gleichmäßig temperiert
ist.
Kartoffeltaler – der perfekte Genuss zu deinem Wildgericht. Schnell und einfach zubereitet, sind sie immer bereit, deinen Tisch zu bereichern. Schütte einfach den Inhalt des Glases aus und schneide die Masse in etwa 1 cm dicke Scheiben. Brate die Taler anschließend in einer heißen Pfanne goldgelb und knusprig. So wird die schnelle Jagdhaus-Küche zum Erlebnis für die ganze Familie!
Preiselbeeren Wildsoße – eine wahre Gaumenfreude! Wir verwenden unseren aromatischen Wild-Fond als Basis, der liebevoll über fünf Tage auf unserem Herd köchelt und so sein volles Geschmackspotenzial entfaltet. Anschließend verfeinern wir die Soße mit edlem Ahr Spätburgunder und hochqualitativem Rotwein, abgerundet durch eine klassische Butter-Mehlschwitze, die für die perfekte Konsistenz sorgt.Das Beste daran: Eine delikate Preiselbeermarmelade sorgt dafür, dass die fruchtige Säure der Preiselbeeren charmant von einer sanften Süße umhüllt wird. Dadurch erhält die Soße eine herrlich fruchtige Note, die ideal zu zart rosa gegartem Filet oder Rücken passt. Lassen Sie sich von dieser exquisiten Kombination verführen und gönnen Sie sich ein Stück puren Genuss!
Das 🐗Wildschweingulasch kommt aus der Keule. Wir schneiden das Gulasch von 🖐🏼Hand. Dann wird es scharf angebraten, Gewürzt und mit fruchtigem und säurearmen Ahr🍷Rotwein abgelöscht. Nun darf das Wildgulasch im eigenen Saft leicht schmoren bis es gar/weich ist. Zum Abrunden wir das Gulasch noch mit Dörr Obst und Grafschafter Zuckerrüben Sirup abgeschmeckt. Das Gulasch wir nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht.Glas eigekocht: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel gefroren:
zwei Portionen 4 Monate Haltbarkeit
bei -18°C Gulaschbeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen
Unser Sauerbraten vom Wild soll euch ein bisschen an alte Zeiten erinnern. Durch die klassische Zubereitungsart nach einem alten Rezept 👵Oma "Barbara" bewahren wir unsere alte Familientradition. Unser Sauerbraten wird aus der Vorder- und Hinterkeule zubereitet. Die Stücke aus der Wildschweinkeule werden 3 Wochen eingelegt in bestem Rotweinessig, gutem Ahr Rotwein🍷 und leckeren Gewürzen. Durch die Zugabe von frischen Wurzelgemüsen und geschmort im eigelegten Fond, wird der Sauerbraten langsam bei niedriger Temperatur gegart. Den Braten müssen Sie zuhause nur langsam bei schonender Temperatur in der Soße heiß machen.
Glas:
ein Wildgenießer
mind
3 Monate haltbar.
Im
Topf traditionell erwärmen
Nachhaltige
Verpackung
Wildbraten im Beutel Soße im Glas:
für
zwei Wildgenießer
Wildbraten
bei -18°C im Vacummbeutel mind 3 Monta haltbar
Spätburgundersoße
bei +7 °C im Glas mind 3 Monate haltbar
Wir
empfehlen den Wildbraten einen Tag vor dem Kochen im Kühlschrank
aufzutauen. Erhitzen Sie den Wildbraten gemeinsam mit der köstlichen Soße
bei mittlerer Hitze in einem Topf, bis alles schön gleichmäßig temperiert
ist.
Unser Burgunderbraten greift die Tradition vergangener Tage auf. Der Wildbraten wird nach dem überlieferten Rezept von Oma Barbara zubereitet und von Markus Bitzen mit feinen Nuancen verfeinert. Für die Sauce verwenden wir ausschließlich fruchtigen Ahr Rotwein.
Glas:eine Portion 150g Fleisch mind 15 Wochen haltbar. Im Topf traditionell erwärmenNachhaltige Verpackung Wildbraten im Beutel Soße im Glas: für zwei WildgenießerWildbraten 300g bei -18°C im Vacummbeutel mind 3 Monten haltbar Spätburgundersoße bei +7 °C im Glas mind 3 Monate haltbarWir empfehlen den Wildbraten einen Tag vor dem Kochen im Kühlschrank aufzutauen. Erhitzen Sie den Wildbraten gemeinsam mit der köstlichen Soße bei mittlerer Hitze in einem Topf, bis alles schön gleichmäßig temperiert ist.
Lassen Sie sich von unserem Hirschgulasch mit Pfifferlingen verzaubern – ein wahres Fest für Ihren Gaumen!Unser Gulaschfleisch stammt aus der Keule des edlen Hirschs und wird mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand zugeschnitten. Zuerst braten wir das Wildgulasch kräftig an und verfeinern es mit einer harmonischen Gewürzmischung. Anschließend löschen wir es mit einem fruchtigen, milden Ahr-Rotwein ab, der dem Gericht eine besondere Tiefe verleiht. In einem sanften Schmorprozess lässt das Fleisch in seinem eigenen Saft seine Zartheit und Delikatesse entfalten.Um unser Gulasch perfekt abzurunden, fügen wir aromatische Pfifferlinge hinzu, die nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch eine einzigartige Note beisteuern. Erleben Sie die herausragende Qualität und das authentische Naturaroma unserer Wildspezialitäten – ein Genuss für alle Sinne, der Tradition und Leidenschaft verkörpert!
Genießen Sie das behutsam erwärmte Hirschgulasch in vollen Zügen. Unser Gulasch passt hervorragend zu Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln. Für eine leichtere Variante empfehlen wir eine Kombination mit einem knackigen Salat - ebenso lecker wie erfrischend.
Wir empfehlen zum Gulasch Wirsinggemüse Apfelrotkohl Kartoffeltaler PolentaGlas eingekocht: eine PortionIm Topf traditionell erwärmenNachhaltige Verpackung mind 10 Wochen haltbar bei Lagerung +7°C
Erlebe einen unvergesslichen Genussmoment mit unseren zart gegarten Wildschweinrippchen. Durch das schonende Garen bei 68 Grad Sous Vide für 28 Stunden erlangen die Rippen eine besonders zarte und saftige Konsistenz. Nach dem einfachen Erwärmen kannst Du sie kurz in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten, um die perfekten Röstaromen zu erzielen. Lass Dich von dem einzigartigen Geschmack des Wildfleischs verführen. Jeder Bissen wird Deine Sinne verwöhnen und höchste Qualität bieten. Hol Dir jetzt die Wildschweinrippchen, die Deinen Gaumen verzaubern werden!
Unsere Wildfrikadellen bestehen aus frischem Wildhackfleisch, gewürfelten Zwiebeln, Eiern, Paniermehl und Senf. Die sorgfältig abgestimmte Mischung wird schonend angebraten und kann entweder kalt als Snack für unterwegs oder auf Brot genossen werden. Doch auch warm entfalten die Wildfrikadellen ihren einzigartigen Geschmack. Sie stehen für 100% Natürlichkeit, 100% Kraft und 100% Geschmack, ganz ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Ob warm mit Wirsing und Kartoffeltaler serviert oder pur genossen - ein kulinarisches Highlight für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Wildgerichten.
Dieses Rehhaxe Sous Vide ist ein wahres Geschmackswunder. Durch 28 Stunden Sous Vide Garen bei 68 Grad wird das Fleisch unglaublich zart und saftig. Einfach erwärmen und für köstliche Röstaromen in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten. Ein Genuss für alle Sinne - probiere es aus und erlebe pure Gaumenfreude!Wir empfhelen dazu unsere Wildsoße mir Preiselbeeren
Genießen Sie unsere hausgemachten Semmelknödel, die wir mit viel Liebe und Sorgfalt zubereiten. Mit einem Durchmesser von etwa 5 cm sind sie perfekt rund und bieten Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von der traditionellen Qualität unserer Produkte überzeugen!
300g | 4 Knödel sind für zwei Personen vorgesehen.
Euer Wildschweinbraten lädt ein, die goldenen Zeiten neu zu entdecken! Nach dem bewährten Rezept von Oma Barbara, liebevoll verfeinert mit den kreativen Ideen von Markus Bitzen, zaubert ihr ein ganz besonderes Geschmackserlebnis auf eure Teller. Für unsere exquisite Wildsoße verwenden wir ausschließlich erlesenen, fruchtigen und säurearmen Ahr-Rotwein. Lasst euch von dieser Tradition inspirieren und genießt ein Stück Familiengeschichte – denn bei uns steht die Verbindung zur Natur und zu unseren Wurzeln im Mittelpunkt!
Glas:
ein Wildgenießer
Wildbraten 150g mind
3 Monate haltbar.
Im
Topf traditionell erwärmen
Nachhaltige
Verpackung
Wildbraten im Beutel Soße im Glas:
für
zwei Wildgenießer
Wildbraten
300g bei -18°C im Vacummbeutel mind 3 Monten haltbar
Spätburgundersoße
bei +7 °C im Glas mind 3 Monate haltbar
Wir
empfehlen den Wildbraten einen Tag vor dem Kochen im Kühlschrank
aufzutauen. Erhitzen Sie den Wildbraten gemeinsam mit der köstlichen Soße
bei mittlerer Hitze in einem Topf, bis alles schön gleichmäßig temperiert
ist.
Apfel-Rotkohl, von uns – Markus Bitzen – mit 💚Liebe aus der wilden Küche zubereitet, bringt den Geschmack der Natur direkt in Ihr Zuhause! Genießen Sie das köstliche Aroma unseres Rotkohls, indem Sie einfach das Glas erwärmen. Kombinieren Sie ihn mit unseren exquisiten Wildgerichten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Wir wünschen Ihnen einen herzlichen und wilden Genuss!
Glas eingekocht:
350g
Im
Topf traditionell erwärmen
Nachhaltige
Verpackung
mind
10 Wochen haltbar bei Lagerung +7°C
Beutel gefroren:
400gDen
Beutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein
anbrennen
mind.
4 Monate Haltbarkeit bei -18°C
Spitzkohl Gemüse ist mit 💚Liebe von Markus Bitzen wilde Küche gekocht. Holt euch die Wildküche einfach nach Haus. Ihr müsst nur noch das Glas erwärmen und könnt den Rotkohl zu unseren Wildgerichten genießen. Wir wünschen euch einen wilden Genuss.
Wir haben das Garen unseres Pulled Wildfleischs für dich perfektioniert. Unser hochwertiges Wildfleisch wird über einen Zeitraum von 24 Stunden sous vide gegart, dann sorgfältig zart gezupft und in unserer köstlichen, hausgemachten BBQ-Soße mariniert. Du musst das Pulled Wildfleisch nur noch erwärmen, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu genießen.Dank der schonenden Zubereitung bleibt das Fleisch besonders saftig und zart – ideal für deinen Pulled Wild Burger oder als köstliche Beilage zu Reis oder Nudeln. Lass dich von der natürlichen Qualität und dem authentischen Geschmack unserer Produkte begeistern!Zubereitung vom Pulled Wildburger findest du 👉🏻
Für eine schnelle und gesunde Küche zu Hause haben wir ein exklusives Paket zusammengestellt. Einfach erwärmen im Topf oder in der Mikrowelle und den einzigartigen Geschmack von Jagdhaus Wildgenuss genießen. Ideal für alle, die bewusst genießen möchten und die Vielfalt unserer Produkte zu Hause erleben wollen.Das Paket enthält jeweils ein Glas Wild BologneseWildcurrywurst HirschgulaschPulled BBQ Reh gezupftWildschweinbraten in Soße GRATIS lasse dich Überraschen 🎁
Dieses Paket wird durch unsere Auswahl an Gemüse bereichert. Colletion Gemüse
Wild-Bolognese
Wild-Bolognese passt ganz klassisch zu Nudeln oder Kartoffeln. Du kannst jedoch auch kreativ werden und die Wild-Bolognese als Grundlage für deine Lasagne verwenden oder sie mit Kidney-Bohnen und Chili verfeinern, um ein köstliches Chili con Carne zu genießen.Wild-CurywurstWildcurrywurst, die traditionelle Köstlichkeit der deutschen Küche, einfach erwärmen und authentischen Genuss erleben. Perfekt als Hauptgericht mit Beilagen wie knackigem Salat, knusprigen Pommes, köstlichen Bratkartoffeln oder einfach einem frischen Brötchen.HirschgulaschHirschgulasch behutsam erwärmen und in vollen Zügen genießen. Unser Gulasch harmoniert bestens mit Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln. Für eine leichtere Variante empfiehlt sich Gulasch mit einem knackigen Salat - ebenso lecker wie erfrischend.BBQ Pulled Pork
Pulled-BBQ-Reh entfaltet seinen köstlichen Geschmack optimal in einem saftigen Burger-Brötchen oder harmoniert perfekt mit Kartoffeln, Pommes, gebackenen Bohnen, Nudeln oder einem erfrischenden Krautsalat. Probiere es aus, wie du es am liebsten magst
Wildschweinbraten in Soße
Wildschweinbraten in Sauce entfaltet seinen köstlichen Geschmack nicht nur im Brötchen, sondern auch hervorragend zu einem gemischten Salat, Spätzle oder Kartoffelknödeln.
Unseren Wildfleischkäse solltest du vor dem Genuss noch im Backofen fertig garen. Wir haben das hochwertige Brät sorgfältig für dich in eine Form gebracht, um dir die Zubereitung so einfach wie möglich zu machen. Du musst lediglich den Fleischkäse in den vorgeheizten Ofen schieben und ihm die Zeit geben, die er benötigt, um durchzuziehen und eine köstliche, goldbraune Kruste zu entwickeln.Der Wildfleischkäse vereint die Aromen der Natur mit der Expertise unserer traditionsreichen Herstellung. Wenn du ihn schließlich servierst, wird sich nicht nur der Gaumen deiner Familie erfreuen, sondern auch das Gefühl von Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber der Natur wird auf dem Tisch spürbar sein.
Wild-Burger-Pattys, 2er-Pack, gegartEure Liebe💚 zu Wildburger🍔 beginnt genau hier: Unsere saftig, leckeren Wildburger Patty liefern wir in gefrorenem Zustand zu euch. Nach dem Auftauen einfach auf dem Grill, in der Pfanne oder Backofen erwärmen. Burger Brötchen nach belieben leicht angrillen und im Anschluss einfach nach belieben belegen zum Beispiel 🥓Speck, 🍅Tomaten, 🥬Salat, 🥒Gürke, 🥦gebratenem Gemüse, 🧀Käse und einer schmackhaften Soße finalisieren.
250 g
(3,48 €* / 100 g)
8,70 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...