Braten, geschmort

Filter
Rothirsch
Hirschbraten in Spätburgundersoße
Unser Burgunderbraten erinnert an die gulten alten Zeiten. Das Wildbraten ist nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht, mit kleinen verfeinerungen von Markus Bitzen. Für die Soße nutzen wir ausschließlich fruchtigen und säurearmen 🍷Ahr Rotwein.Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern Gulaschbeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen

700 g (2,57 €* / 100 g)

Varianten ab 9,49 €*
17,99 €*
Rothirsch
Hirschbraten in Spätburgundersoße
Unser Burgunderbraten erinnert an die gulten alten Zeiten. Das Wildbraten ist nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht, mit kleinen verfeinerungen von Markus Bitzen. Für die Soße nutzen wir ausschließlich fruchtigen und säurearmen 🍷Ahr Rotwein.Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern Gulaschbeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen

350 g (2,71 €* / 100 g)

9,49 €*
Wildschwein
Wildschweinbraten in Spätburgundersoße
Unser Wildschweinbraten erinnert an die gulten alten Zeiten. Das Wildbraten ist nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht, mit kleinen verfeinerungen von Markus Bitzen. Für die Wildsoße nutzen wir ausschließlich fruchtigen und säurearmen 🍷Ahr Rotwein. Glas:  eine Portion 150g Wildbraten zzgl. Wildsoße mind 15 Wochen haltbar  im Topf traditionell erwärmen  Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 300g Wildbraten zzgl. Wildsoße 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern Frischebeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen  auch möglich traditionell im Topf erhitzen

700 g (2,74 €* / 100 g)

Varianten ab 10,20 €*
19,20 €*
Wildschwein
Wildschwein Sauerbraten, Kochbeutel
Unser Sauerbraten vom Wild soll euch ein bisschen an alte Zeiten erinnern. Durch die klassische Zubereitungsart nach einem alten Rezept 👵Oma "Barbara" bewahren wir unsere alte Familientradition. Unser Sauerbraten wird aus der Vorder- und Hinterkeule zubereitet. Die Stücke aus der Wildschweinkeule werden 3 Wochen eingelegt in bestem Rotweinessig, gutem Ahr Rotwein🍷 und leckeren Gewürzen. Durch die Zugabe von frischen Wurzelgemüsen und geschmort im eigelegten Fond, wird der Sauerbraten langsam bei niedriger Temperatur gegart.  Den Braten müssen Sie zuhause nur langsam bei schonender Temperatur in der Soße heiß machen. Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern. Sauerbraten im Frischebeutel in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen

700 g (2,78 €* / 100 g)

Varianten ab 9,90 €*
19,49 €*
Reh
Rehbraten in Spätburgundersoße
Unser Reh - Burgunderbraten erinnert an die gulten alten Zeiten. Das Wildbraten ist nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht, mit kleinen verfeinerungen von Markus Bitzen. Für die Wildsoße nutzen wir ausschließlich fruchtigen und säurearmen 🍷Ahr Rotwein.Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern Gulaschbeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen

350 g (2,91 €* / 100 g)

10,20 €*
Wildschwein
Wildschwein Sauerbraten
Unser Sauerbraten vom Wild soll euch ein bisschen an alte Zeiten erinnern. Durch die klassische Zubereitungsart nach einem alten Rezept 👵Oma "Barbara" bewahren wir unsere alte Familientradition. Unser Sauerbraten wird aus der Vorder- und Hinterkeule zubereitet. Die Stücke aus der Wildschweinkeule werden 3 Wochen eingelegt in bestem Rotweinessig, gutem Ahr Rotwein🍷 und leckeren Gewürzen. Durch die Zugabe von frischen Wurzelgemüsen und geschmort im eigelegten Fond, wird der Sauerbraten langsam bei niedriger Temperatur gegart.  Den Braten müssen Sie zuhause nur langsam bei schonender Temperatur in der Soße heiß machen. Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern. Sauerbraten im Frischebeutel in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen

350 g (2,83 €* / 100 g)

9,90 €*
Reh
Rehbraten in Spätburgundersoße
Unser Reh - Burgunderbraten erinnert an die gulten alten Zeiten. Das Wildbraten ist nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht, mit kleinen verfeinerungen von Markus Bitzen. Für die Wildsoße nutzen wir ausschließlich fruchtigen und säurearmen 🍷Ahr Rotwein.Glas: eine Portion mind 15 Wochen haltbar im Topf traditionell erwärmen Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern Gulaschbeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen auch möglich traditionell im Topf erhitzen

700 g (2,84 €* / 100 g)

Varianten ab 10,20 €*
19,89 €*
Wildschwein
Wildschweinbraten in Spätburgundersoße
Unser Wildschweinbraten erinnert an die gulten alten Zeiten. Das Wildbraten ist nach Oma👵🏻 Barbaras Rezept gekocht, mit kleinen verfeinerungen von Markus Bitzen. Für die Wildsoße nutzen wir ausschließlich fruchtigen und säurearmen 🍷Ahr Rotwein. Glas:  eine Portion 150g Wildbraten zzgl. Wildsoße mind 15 Wochen haltbar  im Topf traditionell erwärmen  Nachhaltige Verpackung Beutel: zwei Portionen 300g Wildbraten zzgl. Wildsoße 8 Tage Haltbarkeit einfach einzufrieren und somit ist die Haltbarkeit verlängern Frischebeutel mit dem Inhalt in ein Wasserbad geben und erhitzen - kein anbrennen  auch möglich traditionell im Topf erhitzen

350 g (2,91 €* / 100 g)

10,20 €*