5. Juni 2025
Sauerbraten vom Hirsch

Sauerbraten aus der Hirschkeule
Erlebe den einzigartigen Sauerbraten vom Hirsch – ein kulinarisches Highlight, das aus der zarten Hirschkeule zubereitet wird. Genieße die feinen Aromen und die zarte Textur dieses Wildgerichts, das Tradition und Qualität auf köstliche Weise vereint. Lass dich von unserer Leidenschaft für echtes Wildfleisch verführen!
Zutaten:
- 2 Möhren
- 3 Petersilienwurzeln
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- 10 schwarze Pfefferkörner
- 3 Gewürznelken
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pimentkörner
- 3 Thymianzweige
- 3 Rosmarinzweige
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zimtstange
- 1 Teelöffel Orangenschale
- 4 EL Preiselbeergelee
- 1 Liter trockener Kochwein
- 250 ml Quittensaft
- 600 ml Wasser
- 200ml Fond
- 1,7 kg Hirschkeule ohne Knochen
- Olivenöl (je nach Größe des Bräters)
- 3 EL Blütenhonig
- 2 EL eingelegte Preiselbeeren
Zubereitung: Zuerst die Möhren, Petersilienwurzeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Gib das Gemüse zusammen mit den restlichen Gewürzen und dem Preiselbeergelee in einen großen Topf.
Erhitze dann den Apfelessig, den Rotwein, den Birnenquittensaft und das Wasser gemeinsam und lasse alles aufkochen. Die Mischung anschließend vollständig abkühlen lassen.
Lege die Hirschkeule für etwa 2 bis 3 Tage in die abgekühlte Marinade und stelle sie in den Kühlschrank. Nach der Marinierzeit die Keule herausnehmen und die Marinade durch ein feines Sieb abgießen.
Nimm das eingelegte Wurzelgemüse heraus, um es später beim Anbraten und Garen zu verwenden. Erhitze in einem Bräter Olivenöl und brate die Keule von allen Seiten scharf an. Füge das Wurzelgemüse hinzu und röste es leicht mit.
Jetzt gibst du den Honig und die eingelegten Preiselbeeren dazu und gießt die abgesiebte Marinade (ca. 1,5 Liter) an, bis die Hirschkeule bedeckt ist. Lasse die Keule langsam schmoren, bis sie gar ist – zum Test am besten den „Fleischgabeltrick“ verwenden!
Wenn das Fleisch gar ist, nimm es aus der Sauce und seihe die Bratensauce durch ein Sieb. Schmecke die fertige Sauce nach deinen Wünschen ab; eventuell mit weiteren Preiselbeeren verfeinern und etwas einkochen lassen.
Um die Sauce zu binden, rühre etwas Speisestärke mit kaltem Wasser an und füge es nach Bedarf hinzu.
Schneide den Hirschsauerbraten in Scheiben auf und serviere ihn mit der Preiselbeersauce. Guten Appetit!